Wie versende ich einen Golfschläger sicher? – Verpacken, Polstern, Verschicken
Mit der richtigen Verpackung kommt dein Golfschläger sicher an: Kopf schützen, Schaft stabilisieren, Hohlräume füllen und den Karton sauber verschließen. Hier findest du eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung – plus Checkliste und Tipps für Einzel-Clubs und Sets.
Ankauf: Individuelles Angebot anfragen Optional: Fitting / Zustandscheck buchen
Materialliste
- Stabiler Versandkarton (möglichst passgenau; für Einzel-Clubs auch Versandrohr möglich)
- Luftpolsterfolie / Schaumfolie, Packpapier, weiche Tücher
- Klebeband (Breite ≥ 48 mm), optional Kantenschutz
- Stretchfolie oder Kabelbinder für Bündel bei Sets
- Optional: Kopfhaube/Headcover, Schaftschutz (Rohr/Schiene)
Einzel-Club sicher verpacken (Driver, Holz, Hybrid, Eisen, Wedge, Putter)
- Kopf schützen: Headcover aufsetzen; zusätzlich 2–3 Lagen Luftpolsterfolie um den Kopf (besonders bei Hölzern).
- Schaft polstern: Folie spiralförmig vom Hosel bis zum Griff; Übergänge überlappen lassen.
- Griff sichern: Griffende extra polstern, damit es im Karton nicht durchstößt.
- Fixieren: Paketband oder Stretchfolie nutzen, damit nichts verrutscht.
- Karton ausfüllen: Boden mit Papier/Luftkissen polstern; Club mittig einlegen; Hohlräume rundum füllen.
- Verschließen & verstärken: Alle Kanten mit Band sichern („H“-Verschluss); außen „Nicht knicken“ als Hinweis ergänzen.
Tipp für verstellbare Hölzer: Wenn möglich, Kopf abnehmen, separat polstern und neben dem Schaft platzieren; Adapter/Schraube sicher verpacken.
Mehrere Schläger / Set versenden
- In 2–3 Bündeln sichern: z. B. lange Hölzer, Hybrids/Eisen, Wedges/Putter getrennt; Schlägerköpfe auf gleicher Höhe gegeneinander polstern.
- Bag-Versand: Schläger im Bag mit Tüchern polstern, Köpfe gemeinsam schützen; Bag zusätzlich in Karton packen.
- Gewicht gleichmäßig verteilen: Hohlräume füllen, damit sich nichts „durcharbeitet“.
Schnell-Check vor dem Abschicken
Prüfpunkt | Was du kontrollierst | OK? |
---|---|---|
Kopfpolsterung | Headcover + Luftpolsterfolie ohne Spiel | □ |
Schaftschutz | Spiralförmig gepolstert, keine harten Knickstellen | □ |
Hohlräume | Karton rundum ausgefüllt, nichts klappert | □ |
Verschluss | H-Verschluss, Kanten verstärkt | □ |
Dokumentation | Fotos vom verpackten Inhalt/Karton gemacht | □ |
Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest
- Zu großer Karton: führt zu Bewegung → immer Hohlräume füllen.
- Nur den Kopf polstern: immer auch Schaft & Griff schützen.
- Spitze/Kanten ungesichert: Kantenschutz bzw. Extra-Polster nutzen.
- Kein Foto-Nachweis: mache 2–3 Bilder vom Innenleben & verschlossenen Karton.
Gebrauchte Auswahl – direkt stöbern
Alle gebrauchten Schläger oder gezielt nach Kategorie: