Eisen / Eisensätze

Kaufberatung: So findest du das ideale Eisen – Tipps für die perfekte Ausrüstung

Eisen sind die Allrounder unter den Golfschlägern und unverzichtbar für präzise Schläge in jeder Spielsituation. Egal ob Annäherungsschläge, Chips um das Grün oder längere Schläge auf dem Fairway – mit dem richtigen Eisensatz kannst du dein Spiel entscheidend verbessern. In unserem Golfshop in Münster findest du eine breite Auswahl an neuen und gebrauchten Eisen von Marken wie Callaway, Mizuno, Cobra, Wilson und TaylorMade.

1. Satz-Zusammenstellung – Wie viele und welche Eisen gehören ins Bag?

Ein kompletter Eisensatz deckt verschiedenste Spielsituationen ab. Typischerweise umfasst er:

  • Eisen 3 bis 9: Für Schläge vom Fairway über mittlere bis hin zu kurzen Distanzen.
  • Pitching Wedge (PW): Für präzise Schläge auf das Grün.
  • Weitere Wedges (SW, LW): Ideal für Bunker oder hohe Annäherungsschläge.

Einsteiger starten oft mit Eisen 5 bis 9 und einem Wedge. Fortgeschrittene kombinieren je nach Vorliebe Cavity Backs und Blades für mehr Präzision.

2. Unterschiede zwischen langen, mittleren und kurzen Eisen

  • Lange Eisen (Eisen 2–4): Für weite, flache Schläge. Anspruchsvoll – oft durch Hybrids ersetzt.
  • Mittlere Eisen (Eisen 5–7): Vielseitig einsetzbar für kontrollierte Distanzen.
  • Kurze Eisen (Eisen 8–9): Hohe Präzision bei Annäherungen aufs Grün.

3. Welcher Eisensatz passt zu dir?

  • Anfänger: Cavity Back Eisen 5–9 plus PW – einfach zu spielen & fehlerverzeihend.
  • Fortgeschrittene: Kompletter Satz (3–9) plus Wedges. Mehr Kontrolle durch Blades oder Player’s Irons.
  • Alternativen: Lange Eisen können durch Hybrids ersetzt werden – besonders bei niedrigem Handicap empfehlenswert.

4. Neu oder gebraucht – was lohnt sich?

Gebrauchte Eisen sind eine smarte Option für preisbewusste Golfer. In unserem Shop findest du nur geprüfte gebrauchte Eisen – mit Top-Marken, top Zustand und attraktiven Preisen.

5. Kopfdesign & Schaft – entscheidend für Gefühl & Kontrolle

  • Cavity Back: Mehr Fehlerverzeihung – ideal für Einsteiger und Hobbyspieler.
  • Blades: Maximale Kontrolle – für erfahrene Golfer.
  • Graphitschäfte: Leicht, unterstützt langsamen Schwung.
  • Stahlschäfte: Präziser – für konstantere Spieler mit schnelleren Schwüngen.

Fazit: Finde dein perfektes Eisen-Set

Mit dem passenden Eisensatz bringst du mehr Konstanz, Kontrolle und Spaß in dein Golfspiel. Ob neu oder gebraucht – in unserem Golfshop in Münster beraten wir dich gerne, bieten individuelle Fittings an und führen eine große Auswahl an Marken-Eisen für alle Spielstärken.

Neue Eisen ansehen Gebrauchte Eisen entdecken

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Womit sollte ein Anfänger beim Eisensatz starten?
Einsteiger sollten mit Eisen 5 bis 9 und einem Pitching Wedge beginnen. Diese Kombination ist leichter zu spielen und deckt wichtige Spielsituationen ab.
Sind gebrauchte Eisen eine gute Wahl?
Ja – sofern sie geprüft sind. In unserem Shop findest du geprüfte gebrauchte Eisen führender Marken, oft in exzellentem Zustand und deutlich günstiger als Neuware.
Was ist der Unterschied zwischen Blades und Cavity Back?
Blades bieten mehr Kontrolle, sind aber schwerer zu spielen. Cavity Backs verzeihen mehr Fehler und sind ideal für Anfänger und Hobbyspieler.
Kann ich Eisen individuell zusammenstellen?
Ja – in unserem Golfshop in Münster beraten wir dich gerne und stellen deinen Satz exakt nach deinen Bedürfnissen zusammen.