Der richtige Putter – Präzision auf dem Grün
Der Putter ist der Schläger, mit dem du am häufigsten spielst – rund 40 % aller Schläge finden auf dem Grün statt. Mit dem passenden Putter kannst du deine Putt-Performance erheblich verbessern. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler: In unserem Golfshop in Münster bieten wir eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Puttern von Marken wie Evnroll, Odyssey, Scotty Cameron, Cobra, TaylorMade, Mizuno und Wilson.
1. Warum ist der Putter so entscheidend?
Der Putter bringt den Ball ins Loch. Er hilft dir, deine Linie und Geschwindigkeit zu kontrollieren und selbst schwierige Putts souverän zu meistern. Ein Putter, der zu deinem Schlagstil passt, gibt dir Stabilität und Vertrauen auf dem Grün – ein wesentlicher Schritt zu besseren Scores.
2. Die verschiedenen Putter-Arten
- Blade Putter: Klassisches Design mit einer schmalen Schlagfläche. Optimal für Spieler mit einem bogenförmigen Schwung (Arc-Putter). Blade Putter werden häufig von puristischen Marken wie Evnroll und Scotty Cameron angeboten.
- Mallet Putter: Mit größerem, schwererem Kopf, der mehr Stabilität und Fehlerverzeihung bietet. Ideal für Spieler mit einer geraden Putt-Bewegung.
- High-MOI Putter: Diese Weiterentwicklung des Mallet-Designs maximiert die Stabilität und minimiert Fehler bei Off-Center-Schlägen. Perfekt für Spieler, die mehr Sicherheit suchen.
3. Hosel-Typen und Toe-Hang: Was passt zu deinem Schlagstil?
Der Hosel-Typ und der Toe-Hang (die Balance des Schlägerkopfs) beeinflussen, wie der Putter während deines Schwungs schwingt:
-
Hosel-Typen:
- Plumber's Neck: Der Standard für Blade Putter. Gut für Spieler mit leichtem bis moderatem Arc in ihrem Schwung.
- Slant Neck: Eignet sich für moderate Schwungbögen und bietet eine Mischung aus Kontrolle und Stabilität.
- Face-Balanced (Center Shaft): Perfekt für Spieler mit geradlinigen Bewegungen, da der Kopf stabil bleibt.
- Heel-Shafted Hosel: Fördert eine stärkere Arc-Bewegung – ideal für erfahrene Spieler mit viel Gefühl.
-
Toe-Hang:
- Full Toe-Hang: Für Spieler mit starkem Schwungbogen. Der Schlägerkopf schwingt aktiv während des Putts.
- Moderater Toe-Hang: Eine Allround-Option für Spieler mit einem mittleren Arc im Schwung.
- Face-Balanced: Der Kopf bleibt stabil und eignet sich für Spieler mit geradem Rück- und Durchschwung.
4. Weitere Faktoren bei der Putter-Wahl
- Länge: Die richtige Putterlänge (32–36 Zoll) hängt von deiner Körpergröße und Ansprechposition ab.
- Loft: Ein Loft von 3°–4° sorgt dafür, dass der Ball sanft ins Rollen kommt.
- Griff: Ein dickerer Griff reduziert das Handgelenkspiel, während ein dünnerer Griff mehr Gefühl bietet.
5. Neu oder gebraucht – Finde den perfekten Putter
Wenn du ein hochwertiges Modell suchst, aber Kosten sparen möchtest, sind gebrauchte Putter eine hervorragende Wahl. Marken wie Evnroll, Odyssey oder Scotty Cameron stehen für Qualität und Langlebigkeit. In unserem Golfshop in Münster kannst du gebrauchte und neue Putter ausprobieren und dich von unseren Experten beraten lassen.
Fazit: Dein perfekter Putter wartet
Die Wahl des richtigen Putters hängt von deinem Schwungstil, deinen Vorlieben und deinem Budget ab. Besuche unseren Golfshop in Münster, teste verschiedene Modelle und finde deinen perfekten Putter – egal, ob neu oder gebraucht. Wir helfen dir gerne, deine Leistung auf dem Grün zu maximieren!
Hier geht es zu den gebrauchten Puttern!
Hier geht es zu den neuen Puttern!