Wann sollte man den Shaft eines Golfschlägers tauschen?
Ein Schaftwechsel kann Schlaghöhe, Spin, Richtungskontrolle und Gefühl spürbar verändern. Hier erfährst du, wann ein Wechsel sinnvoll ist, worauf du achten solltest und wie du systematisch den passenden Schaft findest – ohne Zahlen, dafür mit klaren Entscheidungs-Checks.
Fitting bei nextclubs anfragen
7 Signale: Jetzt über einen Schaftwechsel nachdenken
- Sicht- oder Strukturschäden: Risse, Knicke, weiche Stellen, gelöste Ferrulen oder verdrehte Schäfte.
- Flugkurve passt nicht: dauerhaft zu hoch/zu flach, unpassende Spin-Tendenz, schwankender Ballstart.
- Streuung in der Richtung: bei solidem Treffmoment dennoch wiederkehrende Misses (zu viel/zu wenig Stabilität).
- Körper verändert sich: Tempo nach Training, Verletzung oder längerer Pause spürbar anders.
- Länge/Balance unpassend: Griff zu tief, Gefühl kopflastig/grifflastig, Timing off.
- Spielstil/Platzbedingungen: z. B. flacher vs. steiler Eintreffwinkel; andere Böden/Witterung.
- Umbau statt Neukauf: Kopf ist top, nur Gefühl/Flug passt nicht → Re-Shaft kann die bessere Lösung sein.
So wählst du den neuen Schaft – Schritt für Schritt
- Ziel definieren: mehr Höhe/Carry, weniger Spin, stabilere Richtung, anderes Gefühl?
- Gewicht & Steifigkeit (Flex): Gefühl/Timing vs. Stabilität ausbalancieren.
- Biegeprofil & Kick-Point: beeinflusst Startwinkel/Spin und Schlaggefühl.
- Torque/Stabilität: Richtungskontrolle und „Twist-Gefühl“ im Treffmoment.
- Länge & Swingweight: Timing und Kontakt konsistent halten.
- Feintuning im Fitting: mehrere Kombis testen, Daten + Gefühl gemeinsam bewerten.
Schaftwechsel vs. Neukauf
Re-Shaften lohnt sich vor allem, wenn der Kopf aktuell und passend ist, du aber Flug/Timing optimieren willst. Ist der Kopf veraltet oder passt nicht zur Zielflugkurve, kann ein anderer Schläger die bessere Option sein.
Alternative: direkt passende Gebraucht-Clubs testen & sparen.
Technik-Notizen fürs Re-Shaften
- Hosel-Durchmesser & Tip-Maße müssen passen (Adapter bei Hölzern beachten).
- Epoxy & Aushärtung fachgerecht – sonst Risiko von Verdrehung/Bruch.
- Griffgröße (Standard/Midsize) und Gewicht beeinflussen Schwunggefühl.
- Loft/Lie nach dem Umbau prüfen lassen – kleine Änderungen sind normal.
Oder direkt stöbern
Alle gebrauchten Schläger auf einen Blick – oder gezielt in deiner Kategorie: